Die Arbeit der Marketer und Redakteure wird durch flexible Frontend-Module und leistungsstarke KI-Assistenten unterstützt. Integrierte Übersetzungsworkflows erleichtern den Rollout für 30 Länder und 19 Sprachen. Die neue Infrastruktur erlaubt eine Beschleunigung der Markteinführungszeit, zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte, beim Rollout von Kampagnen oder bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Außerdem stellt das durchgängige Headless-Konzept sicher, dass Inhalte langfristig genutzt und die Plattform skaliert werden kann – bei zukünftigen Relaunches kann PEPPERL+FUCHS sich auf die inhaltlichen Anforderungen konzentrieren und technische Investitionen in die DXP somit langfristig sichern.
Eine grundlegende Entscheidung war die Cloud-First-Strategie: Das vorherige, on-Premise betriebene Legacy-CMS wurde durch ein Cloud-basiertes Hybrid-CMS ersetzt und headless angebunden. Auch weitere on-Premises-Systeme, wie das Digital Asset Management (DAM), wurden im Rahmen des Projektes erfolgreich in die Cloud transformiert. Somit nutzt PEPPERL+FUCHS jederzeit die aktuellsten Produktversionen: Neue Features der DXP-Produkte stehen zeitnah zur Verfügung, die kontinuierliche Wartung und Sicherheit der Systeme ist sichergestellt und das kundeneigene IT-Team wird entlastet.